Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38607

Die Zukunft des Autoverkehrs

Autoren D. Teufel
P. Bauer
G. Beker
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Heidelberg: UPI Umwelt- und Prognose-Institut, 3. Aufl. 1989, 27 S., 11 B, 6 T, 42 Q

Die jährliche Zunahme des Autoverkehrs ist größer als die gesamte Beförderungsleistung aller Straßen- und U-Bahnen, was die positiven Auswirkungen des Katalysators wieder vollständig zunichte macht. Alternative Antriebsarten bieten wegen ihrer noch ungünstigeren Energiebilanz und spezifischer Umwelt-Folgeprobleme keinen Ausweg. Eine Umorientierung der Verkehrspolitik ist jedoch möglich, ohne die Regeln der Marktwirtschaft zu verletzen. Ziel muß es sein, die bisherigen externen Kosten in die betriebswirtschaftliche Kalkulation des Verkehrsnutzers einfließen zu lassen. Entsprechende Vorschläge werden analysiert. (DB)