Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38656

Wirkungen der Straßenbeleuchtung auf die Verkehrssicherheit am Beispiel der B 10 Esslingen-Stuttgart

Autoren M. Buck
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.8 Beleuchtung

Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 3, 1989, S. 29-92, 23 B, 17 T, 10 Q

Auf der autobahnähnlichen B 10 Stuttgart - Esslingen - Plochingen ist die vorhandene Beleuchtungsanlage versuchsweise für 2 Jahre abgeschaltet worden. Die Unfälle sind in einem Zeitraum von 3 Jahren vor und 2 Jahren nach dieser Abschaltung analysiert worden. Zum Vergleich ist auch eine Strecke ohne jegliche Beleuchtung untersucht worden. Die sehr ausführliche Darstellung der Versuchsergebnisse zeigt, daß die Anzahl der Unfälle von der Abschaltung der Beleuchtung kaum betroffen ist. Es deutet sich allenfalls ein leichter Rückgang der Anzahl der Unfälle an. Die Schwere der Unfälle bei Nacht und Dämmerung ist jedoch nach Abschaltung der Beleuchtung erheblich angestiegen. Dieser Anstieg betrifft vor allem die Fahrunfälle und Zeiten mit geringer Verkehrsstärke. Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist die Abschaltung nicht zu rechtfertigen. Der Wert der Unfallschäden übertrifft die eingesparten Kosten um das 12-fache.