Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38738

Parkanlagen in städtischen Gebieten (Orig. ital.: I parcheggi nelle aree urbane)

Autoren C. Forte
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Sistemi di Trasporto 12 (1989) Nr. 3, S. 4-6

Einen Engpaß für Mobilität in großen städtischen Gebieten stellt der Mangel an Parkflächen dar. Das Thema war bereits 1962 sehr aktuell, wie eine damals angefertigte Arbeit von Prof. Carlo Forte, Universität Neapel, zeigt und die deutlich macht, daß man nach 27 Jahren auch noch keine geeignete Lösung gefunden hat. Parkplatzbau stößt vom Platzbedarf her an natürliche Grenzen, Parkraum ist aber für soziale und wirtschaftliche Aktivität notwendig, wenn deren Entwicklung nicht behindert werden soll. Gefragt ist eine analytische und rationale Methode zur Beurteilung der Rentabilität von Parkeinrichtungen, um Investitionen auszulösen. Zu diesem Zweck werden Überlegungen zum Platzbedarf pro Fahrzeug angestellt für verschiedene Aufstellungsarten (i.M. 24 qm/Fahrzeug) und anhand der für Neapel geltenden Belegungszahlen und Tarife sowie der Betriebs- und Unterhaltungskosten, einschließlich Versicherung, eine Kapitalisierung der Einkünfte vorgenommen.