Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38781

Verformungsbeständige bituminöse Beläge

Autoren P. Pilz
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Straße 30 (1990) Nr. 7, S. 203-206, 8 B, 3 T, 3 Q

Durch die Zunahme der Anzahl der schweren Nutzfahrzeuge, deren Ausnutzung und des Behängungsgrades sind die Verkehrswege teilweise außerordentlich hoch belastet und ihr Gebrauchswert unterliegt somit einem erheblichen Verschleiß. Der Einsatz verformungsbeständiger Beläge hilft, die Spurrinnenbildung zu verzögern und zu begrenzen. Im Beitrag wird dargelegt, wie in Vorschriften der DDR, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland Sonderbeanspruchungen berücksichtigt wurden. In Grafiken sind die Sieblinienbereiche und in Tabellen die technischen Forderungen nach TGL 25229 (Entwurf) für Asphaltbeton 0/11, 0/16 und nach ZTV bit für Asphaltbeton 0/16s, 0/11s, für Splittmastixasphalt 0/11s, 0/8s und für Gußasphalt 0/11s aufgezeigt. Nach dieser Bestandsaufnahme wirft der Autor die Frage auf, zu prüfen, wie bereits in der Phase der Eignungsprüfung solche Gemische konzipiert werden können, die den höheren Anforderungen entsprechen. Die konkurrierenden Eigenschaften Rißbeständigkeit, Verformungsbeständigkeit und Festigkeit müssen optimiert werden.