Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38818

Fahrradstationen an Bahnhöfen - Modelle, Chancen, Risiken

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Schriftenreihe des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) NRW H. 2, 1990, 102 S., (ungez.) zahlr. B, Q

Im Radius von bis zu 3.500 m um die Stationen der Schienenverkehrsmittel hat das Fahrrad ein beträchtliches Potential für den Zu- und Abgang. Durch geeignete Fahrradstationen (bike & ride) an den Bahnhöfen kann dieses Potential mobilisiert werden. Der Bericht stellt ausführlich und anschaulich dar, wie derartige Fahrradstationen zu konzipieren, gestalten, auszustatten, betreiben und finanzieren sind. Wenn an die Planung einer Fahrradstation nicht halbherzig herangegangen wird, können ansehnliche und für die Radfahrer (auch die potentiellen) attraktive Anlagen erstellt werden. Der kommerzielle Betrieb einer Fahrradstation ist meist nur möglich, wenn neben das reine Aufbewahren von Fahrrädern zusätzliche Dienstleistungen treten, die dann sogar zur Haupteinnahmequelle werden können.