Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38859

Asphaltbefestigungen mit hoher Standfestigkeit

Autoren D. Großhans
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 52 (1990) Nr. 1, S. 13-18, 5 B, 3 T, 27 Q

Auf der Grundlage der neueren Literatur wird zunächst eine Übersicht über die bisherigen Ansätze zur Erhöhung der Standfestigkeit, vor allem bei Deckschichten, gegeben. Dabei werden der Splittmastixasphalt, Asphaltbeton und Gußasphalt einzeln behandelt. Vertieft wird eingegangen auf die Modifizierung von Gußasphalt mit Gummimehl, wobei Zusatzmengen zwischen 0 und 10 %, bezogen auf den Bindemittelgehalt, erfolgten. Maßgeblichen Einfluß haben die Partikelgröße, der Dispersionsgrad des Gummis sowie die Homogenisierungszeit. Als günstig hat sich auch die Zugabe von Rohmontanwachs erwiesen, die bei Zugabemengen von 2-3 Gew.-% die Verarbeitbarkeit erhöht, ohne zur Versprödung zu führen. Es werden Empfehlungen für den Einsatz modifizierter Asphalte und eine beanspruchungsgerechte Anwendung der aufgeführten Bauweisen gegeben.