Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38874

Erprobung des Baus von Asphalt-Spurwegen in Baden-Württemberg

Autoren O. Rinn
M. Riedmiller
Sachgebiete 11.10 Ländliche Wege

Bitumen 52 (1990) Nr. 1, S. 19-24, 7 B

Nachdem bereits 1985 in vier Flurbereinigungen Asphalt-Spurwege von insgesamt 7,6 km Länge angelegt worden waren, die z.T. erheblicher Beanspruchung durch Lkw unterlagen, wurden 1986 weitere 4,6 km gebaut. Die Überlegungen bei Planung und Bau dieser Strecken einschließlich der gewählten Verdichtungsvarianten werden detailliert beschrieben. Aufgrund der bisherigen positiven Erfahrungen werden die Baugrundsätze, die Anforderungen an die Einbaugeräte und die Organisation aufgeführt. Einzubauen ist ein besonders leicht verdichtbares Mischgut auf der Basis der ZTV-LW 87 mit guter Abstufung im Sandbereich und möglichst hohem Kiesanteil, das einen Hohlraumgehalt am Probekörper von 1,5 Vol.-% nicht überschreitet. Unter teilweise starkem Verkehr haben sich nach bis zu vierjähriger Liegedauer keine Mängel ergeben. Die gut befahrbaren Asphalt-Spurbahnen stellen damit eine auch ökologisch interessante Variante im ländlichen Wegebau dar.