Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38950

Eigenschaften von Sicherheitseinrichtungen an Straßen (Orig. engl.: Roadside safety features)

Autoren
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Transportation Research Record (TRB) H. 1198, 1988, 116 S., zahlr. B, T, Q

Das Heft enthält 10 Beiträge, in denen fast ausschließlich über die Ergebnisse von Crash-Tests mit verschiedenen Formen von Leitplanken und sonstigen Schutzeinrichtungen bzw. Unfalluntersuchungen berichtet wird. Unfalluntersuchungen wurden z.B. für sogenannte Breakaway-Cable-Terminals als Endausbildung von Leitplanken anstelle der üblichen Absenkungen durchgeführt. Crash-Tests wurden durchgeführt bei folgenden Fällen: Verschiedene Profilformen beim Übergang von halbstarren Stahlschutzplanken der Strecke auf starre Betonwände auf Brücken (2 Beiträge); Briefkästen am Straßenrand; Übergang von leichten zu schweren Pfosten bei W-förmigen Stahlschutzplanken; Stahlschutzplanken auf kurzen Brücken (Entwässerungsdurchlässen) anstelle starrer Schutzeinrichtungen; Anpralldämpfer; Verbindungen (Pin and Loop Connector) bei portablen Betonschwellen. Dazu kommen zwei Beiträge, in denen das Wiederherstellungsprogramm der Straßenbehörde in Washington bzw. eine Art Bundesanstalt, die über ein Testgelände für Crash-Tests verfügt, vorgestellt werden.