Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39103

Das UVP-Informations- und Beraternetz - Ein EDV -gestütztes System zur Kooperation von Forschung und Beratung bei Umweltverträglichkeitsprüfungen

Autoren A. Bechmann
J. Hartlik
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-report 4 (1990) Nr. 2, S. 26-70, zahlr. B, Q

Die Anlage und Bewertung von Umweltsituationen, die Abschätzung von Eingriffsfolgen sowie eine Alternativendiskussion im Rahmen einer UVP erfordern eine umfassende Erhebung, Aufbereitung und Bewertung umweltrelevanter Daten. Unbestritten kann hierbei die EDV und der Einsatz von Umweltinformations- und -beratersystemen wertvolle Hilfe leisten. Eine Vielzahl angebotener EDV Systeme befinden sich jedoch erst in der Erprobungsphase. Nicht alle angebotenen Umweltinformationssysteme erweisen sich dabei als praxistauglich. Vorliegende Fachbeiträge vermitteln einen Einblick in Einsatzmöglichkeiten von Umweltinformationssystemen innerhalb der Umweltplanung. Beispielhaft werden einige Umweltinformationssysteme wie z.B. der Städte Hamm, Dortmund und Berlin sowie des Statistischen Bundesamtes vorgestellt. Praxiserfahrungen mit dem Geographischen Informationssystem (GIF) und dem MAP-System innerhalb der Verwaltung werden erläutert. Vorgestellt wird das Expertensystem EXCEPT, das die Durchführung der kommunalen UVP auf inhaltlich-methodischer Ebene unterstützt. Der Schritt von der Ermittlung von Umweltdaten zur computergestützten Bewertung sollte noch kritisch gesehen werden. Vorgestellt werden auch die Ergebnisse von zwei Diplomarbeiten, die sich mit den Möglichkeiten des Video-Imaging und der computergestützten Landschaftsbildbewertung auseinandersetzen. Probleme des Datentransfers, die in der Euphorie über den EDV-Einsatz übersehen werden, werden aufgezeigt.