Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39414

Neue Entwicklungen bei lösemittelfreien Markierungsmaterialien mit hoher Lebensdauer

Autoren H.-H. Meseberg
R. Seliger
W. Reidt
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Straße und Autobahn 42 (1991) Nr. 5, S. 259-263, 4 B, 4 Q

Bei der Anwendung und Weiterentwicklung von Fahrbahnmarkierungen kommt dem Umweltschutz eine immer größere Bedeutung zu. Nach heutigem Stand der Erkenntnisse sind Kaltplastik-(2- Komponenten-) Materialien als umweltneutral einzustufen. In der letzten Zeit ist es gelungen, Kaltplastiken zu entwickeln, deren Verarbeitbarkeit durch Veränderung der Reaktivität und Viskosität wesentlich verbessert wurde. Die Materialien sind nunmehr in Schichtdicken von 0,3 bis 1 mm spritzbar. Bei ausführlichen Testläufen auf der Rundlaufprüfanlage der Bundesanstalt für Straßenwesen konnte nachgewiesen werden, daß diese neuen, dünnschichtigen Kaltplastiken gute Werte der Nachtsichtbarkeit und der Haltbarkeit sowie ausreichende Werte der Griffigkeit im Neu- und Gebrauchszustand aufweisen. Kaltplastiken sind bei Herstellung, Verarbeitung und Entsorgung als umweltneutral anzusehen und sollten daher geeignet sein, umweltschädlichere Materialien zu ersetzen.