Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39416

Fahrbahnmarkierungen mit verbesserter Nachtsichtbarkeit bei Nässe

Autoren H.-H. Meseberg
R. Seliger
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Straßenverkehrstechnik 35 (1991) Nr. 2, S. 74- 79, 11 B, 1 T, 6 Q

Aufgrund der verstärkten Anwendung von Fahrbahnmarkierungen mit verbesserter Nachtsichtbarkeit bei Nässe wurden 16 neue Versuchsstrecken mit 6 verschiedenen Systemen im Laufe des Jahres 1990 meßtechnisch untersucht. Vor allem die Neuentwicklungen auf der Basis "Große Glasperlen" haben gute Ergebnisse geliefert. Lärmbelästigung der Anwohner gab es bei der Gruppe "mit Querrippen". Weiterentwicklungen solcher Markierungen sind erforderlich hinsichtlich der Applikationstechnik, der Schneepflugresistenz, der Lärmentwicklung und des Preisniveaus. Wegen der Mehrkosten gegenüber den herkömmlichen Fahrbahnmarkierungen ist es nicht sinnvoll, diese neuartigen Markierungen flächendeckend einzusetzen.