Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39420

Kollektive Verkehrsbeeinflussung innerorts

Autoren J. Boesefeldt
H.-W. Schneider
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

in: Verkehrsbeeinflussung, Kolloquium am 25.Januar 1990 in Bonn. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1990, S. 25-28, 12 B (FGSV-Nr. 002/39)

Teil eines umfassenden Verkehrssystemmanagements (VSM) innerorts ist ein aufeinander abgestimmter Einsatz von Signalsteuerungsverfahren, Parkleitsystemen und Wechselwegweisungssystemen. Sowohl in technischer als auch in administrativer Hinsicht müssen einzelne VSM- Maßnahmen an geeigneten Arbeitsplätzen in Verkehrsleitzentralen integriert werden. Wirksam in der städtischen Verkehrsbeeinflussung haben sich zum Beispiel Parkleitsysteme erwiesen, die mit anderen Maßnahmen wie variablen Abbiegeverboten, Fahrstreifensignalisierungen, verkehrsabhängiger Lichtsignalsteuerung, Zuflußdosierung durch Pförtneranlagen und Rundfunkinformationen gekoppelt werden können. Nach der Auswahl geeigneter Maßnahmen muß ihre Wirkung anhand verkehrlicher Kenngrößen ermittelt werden.