Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39476

ÖPNV-Daten- und Methodenbasis - Ansatz einer DV- unterstützten Darstellung und Analyse des Angebots im Öffentlichen Personennahverkehr in Hessen

Autoren P. Roßkothen
J.D. Abrahams
M. Adämmer
Sachgebiete 1.5 Straßendatenbank
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Hessisches Landesamt für Straßenbau H. 27, 1990, 55 S., zahlr. B, Karten

Das Hessische Landesamt für Straßenbau, Dezernat ÖPNV, ist die zuständige Fachbehörde für die Förderung von ÖPNV-Maßnahmen gemäß Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG). Wesentliche Aufgabe der Fachbehörde ist es, den verkehrlichen und volkswirtschaftlichen Nutzen der ÖPNV-Maßnahmen und somit ihre Investitionswürdigkeit zu beurteilen. Eine sorgfältige Prüfung insbesondere von Maßnahmen mit hohem Investitionsvolumen setzt die genaue Kenntnis von Netz- und Nachfragewirkungen voraus. Mit der vorliegenden Arbeit wurden die methodischen und datentechnischen Voraussetzungen für eine verbesserte Prüfung und Bewertung von Verkehrsnetzen im ÖPNV-Bereich gelegt. Die Arbeit beschreibt eine DV-gestützte Daten- und Methodenbasis, in der Informationen zur regionalen ÖPNV-Bedienung sowie Methoden und Verfahren zur Analyse und Bewertung von Verkehrsnetzen für den Anwender abrufbar bereit gehalten werden. Besonderes Gewicht wurde auf die graphische Datenverarbeitung gelegt. Der umfangreiche Kartenteil der vorliegenden Arbeit dokumentiert die Möglichkeiten der DV-gestützten kartographischen Darstellung; er enthält u.a. eine flächendeckende und ortsteilscharfe Zusammenstellung des ÖPNV-Angebotes im Schienen- und Busverkehr für das Land Hessen. Die Verkehrsmengendarstellungen im Pkw- und Schwerlastverkehr können somit um Verkehrsmengen im ÖPNV ergänzt und verfeinert werden.