Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39492

Die Zukunft der Verkehrserfassung (Orig. engl.: The future of road traffic measurement)

Autoren F. Lenoir
S. Espié
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 51-56, 20 Q

Die Anforderungen an eine Verkehrserfassung werden im Hinblick auf eine effektive Verkehrssteuerung und -überwachung künftig wachsen, so daß die bisher dominierenden Detektoren wie pneumatische Schläuche und v.a. Induktionsschleifen diesen Anforderungen vermutlich nicht mehr genügen werden. Der Beitrag gibt deshalb nur einen kurzen Überblick über diese Detektoren, um dann auf die inzwischen ebenfalls bewährte, aber in Frankreich nicht gebräuchliche Technik der Ultraschall-Detektoren und v.a. auf die nach Ansicht der Autoren zukunftsträchtigste, aber noch in der Testphase befindliche Technik der Videobildverarbeitung mit automatischer Bildanalyse einzugehen und die weltweit unterschiedlichen Ansätze zur Anwendung dieser Technik vorzustellen. (Der vom Département Analyse et Régulation du Traffic (DART) verfolgte Ansatz sowie das System TITAN werden in den beiden folgenden Beiträgen ausführlich beschrieben.) Auf einen weiteren Ansatz, nämlich die Verkehrserfassung durch das Fahrzeug selbst, der v.a. in den europäischen Forschungsprogrammen wie PROMETHEUS u.ä. verfolgt wird, wird abschließend ebenfalls kurz eingegangen.