Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39528

Der Einfluß von Achslast, Reifeninnendruck und Reifenart auf die Straßenbeanspruchung (Orig. dän.: Vejsliddets afhaengighed af aksellast, oppumpningstryk og hjulmontering)

Autoren S. Nielsen
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Roskilde (Dänemark): Statens Vejlaboratorium, 1990, 19 S., zahlr. B, Q (Notat H. 225)

Der wachsende Trend zur Verwendung von Einzelbereifung auch bei schwerbelasteten Achsen und die ab 1992 in Dänemark zu erwartende 11,5 t-Antriebsachslast im Rahmen der EG- Harmonisierung waren Anlaß für eine umfassende Auswertung der einschlägigen (insbesondere deutschen) Literatur und für eigene Berechnungen. Die Einflüsse der Lastelemente Achslast und Bereifung auf die Entwicklung der Längs- und Querunebenheiten sowie der Spannungen an der Unterseite von Asphaltschichten werden aufgezeigt und entsprechende Folgerungen für die Änderung der Belastungsannahmen bei der Bemessung von Straßenbefestigungen gezogen. Ferner wird empfohlen, das Mischgut in der Asphaltdecke verformungsbeständiger zusammenzusetzen. Hierzu sollte den Gründen für die Spurrinnenbildung durch längerfristige Messungen an verformten und unverformten Straßenabschnitten nachgegangen werden.