Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39663

Leistungsfähigkeit von Straßen, Messung und Theorie des Verkehrsablaufes (Orig. engl.: Highway capacity, flow measurement, and theory)

Autoren
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 1225, 1989, 149 S., zahlr. B, T, Q

In 16 Beiträgen werden schwerpunktmäßig die theoretischen/modellmäßigen Grundlagen zu folgenden Themenbereichen behandelt: Vier Beiträge beschäftigen sich mit Halten und Verzögerungen als Maß für die Beurteilung der Qualität des Verkehrsablaufes an signalisierten Knotenpunkten. In drei weiteren Beiträgen geht es ebenfalls um signalisierte Knotenpunkte, und zwar um den Korrekturfaktor für die Progression, um eine Formel zur Abschätzung der Leistungsfähigkeit von Linksabbiegespuren und um eine Methode zur Verkürzung der Rechenzeiten sowie des PI-Wertes von TRANSYT-7F. Zwei Beiträge behandeln den Verkehrsablauf an Kreuzungen mit Stop-Schildern an allen vier Zufahrten. Die Beschreibung des Verkehrsablaufes auf Verflechtungsstrecken an Autobahnen bzw. deren Dimensionierung werden in zwei weiteren Beiträgen behandelt. In drei Beiträgen werden neuartige Ansätze zur Erklärung der v-q-k-Beziehungen bzw. der Fahrzeugfolgegleichung für die freie Strecke vorgestellt. Die restlichen beiden Beiträge beschreiben Anwendungsmöglichkeiten der Videotechnik zur Fahrzeugerfassung auf Autobahnen und Parkplätzen bzw. als Ersatz für Schleifendetektoren.