Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39826

Rechts- und Versicherungsfragen im Baubetrieb

Autoren R. Pohl
W. Keil
U. Schumann
Sachgebiete 4.0 Allgemeines
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen

Düsseldorf: Verlag Werner, 1991, 184 S., 3. neubearb. u. erw. Aufl., 14 B, 2 T, zahlr. Q (Werner-Ingenieur-Texte H. 9)

Das Kompendium hat sich zum Ziel gesetzt, Praktiker der Bauwirtschaft und Studierende des Bauingenieurwesens mit den für sie einschlägigen Rechts- und Versicherungsfragen vertraut zu machen. Die Ausführungen werden jeweils durch Beispiele hilfreich ergänzt. Einen breiten Raum nehmen die Erläuterungen des Werkvertragsrechts im BGB sowie des Teils B der VOB ein, gefolgt von den Darstellungen der einzelnen Unternehmensformen (Personalunternehmen, Kapitalgesellschaften und Mischformen) sowie des Unternehmereinsatzes (Allein-, Generalunternehmer, Kooperationsformen wie Haupt- und Nachunternehmer, ARGE, Konsortium). Nach Interessen- und Gefahrenlagen werden die im Bauwesen wichtigen Versicherungen behandelt. Ob er die am Ende der einzelnen Abschnitte gestellten Fragen richtig beantwortet hat, darüber kann sich der Leser am Schluß des Taschenbuches anhand der Antworten vergewissern. Inhaltsverzeichnis am Anfang und Stichwortverzeichnis hinten erleichtern die Benutzung des Buches.