Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39859

Straßenverkehr 1990: Nur geringe Abschwächung des steilen Anstiegs - Verkehrsentwicklungen 1985-1990 in der Bundesrepublik Deutschland und in einigen europäischen Staaten

Autoren G. Schmidt
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straße und Autobahn 42 (1991) Nr. 10, S. 561-564, 2 B, 2 T, 6 Q

Die nach 1985 auf unvorhergesehen hohem Niveau liegenden jährlichen Zuwachsraten im Straßenverkehr haben sich mit Ablauf des Jahres 1990 nur wenig abgeschwächt. Anhand teilweise noch vorläufiger Daten ergeben sich für den durchschnittlichen täglichen Kfz-Verkehr mittlere Zunahmen von 1989 nach 1990 von 6,8 % für BAB, 3,5 % für Bundesstraßen und 1,4 % für Landesstraßen (jeweils außerorts), die mit Ausnahme der Landesstraßen nur wenig von den mittleren jährlichen Zunahmen des Fünfjahreszeitraums 85/90 abweichen. Für diesen Fünfjahresbereich liegen die DTV-Zunahmen bei rd. 38 % (BAB), 24 % (B-Str.) und 25 % (L-Str). Aufgrund des Netzzuwachses auf BAB von rd. 600 km in den 5 Jahren beträgt der Zuwachs der Kfz-Jahresfahrleistung dort sogar rd. 47 %. Vergleichszahlen aus einigen benachbarten westeuropäischen Staaten zeigen ein ähnlich hohes Entwicklungsniveau. Im Ausblick auf das Jahr 1991 deutet sich trotz der extrem hohen Kfz-Neuzulassungen im 1. Halbjahr infolge des seit mehreren Jahren wieder spürbaren Winters und des schlechten Frühjahrswetters eine Dämpfung der Entwicklung an.