Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40052

Beleuchtung moderner Straßentunnel - Aufgaben - Normen - Auslegung der Beleuchtung

Autoren W. Riemenschneider
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung
15.8 Straßentunnel

Tunnel (1991) Nr. 5, S. 219-222, 2 B

Tunnel sind am Tage aus Gründen der Verkehrssicherheit zu beleuchten. Die dabei zu beachtenden Anforderungen sind vielfältig, sie hängen ab vom Verkehr, den baulichen Gegebenheiten sowie dem Tageslicht vor und im Tunnel. Der Beitrag beschreibt hierzu den Stand der Technik, im wesentlichen die Empfehlungen der im vergangenen Jahr herausgegebenen Publikation der CIE "Guide for the Lighting of Road Tunnels and Underpasses". Im Rahmen der Ausführung von Beleuchtungsanlagen wird besonders darauf hingewiesen, daß a) die Anordnung der Leuchten über der Fahrbahn gegenüber der seitlichen Leuchtenmontage zu einem Minderverbrauch an elektrischer Energie in Höhe von 20-40 % führt, b) die Reflektionseigenschaften von Fahrbahnoberfläche und Wänden den Energieverbrauch in einem Maße von 1 : 2 beeinflussen, c) in Tunneln zumeist Leuchten mit Natriumdampfhochdrucklampen zum Einsatz kommen, die in den Einsichtsstrecken überwiegend in Gegenstrahl-Technik ausgeführt werden.