Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40072

Hohlraumreiche Tragschichten können die Lebensdauer einer Straße verlängern (Orig. engl.: Open-graded bases may lengthen pavement life)

Autoren L. Flynn
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Roads & Bridges 29 (1991) Nr. 9, S. 33-35, u. S. 42, 2 B

Mehrere US-Staaten setzen unter Betondecken mehr und mehr hohlraumreiche Tragschichten ein. Seit 1987 testet man in Wisconsin diese Bauweise, in 1990 wurden dort 320 bis 400 km Richtungsfahrbahn mit hohlraumreichen Tragschichten angelegt. Sie sollen in den nächsten zwei Jahren auf Autobahnen und Schnellstraßen ausschließlich angewandt werden. Mit dem Einsatz hohlraumreicher Tragschichten hofft man, die Probleme, die sich aus der Wasseransammlung unter der Decke ergeben - insbesondere Frostprobleme - zu vermindern und die Nutzungsdauer der Betondecke um fünf bis zehn Jahre auf rund 30 Jahre zu erhöhen. Bei einem Tag der offenen Tür im Juli 1991 stellte das Verkehrsministerium von Wisconsin vier verschiedene Typen hohlraumreicher Tragschichten vor: zwei ungebundene Tragschichten und jeweils eine mit Zement und eine mit Bitumen gebundene Bauweise, für die wegen der fehlenden Erfahrung zunächst vorläufige Richtlinien aufgestellt worden sind. Die Wasserundurchlässigkeit wird für die verschiedenen Typen mit 3,5 . 10-2 m/s und 0,7 . 10-3 bis 1,7 . 10-3 m/s angegeben. Für die Typen-Wahl sind der anstehende Boden und die Fragen des Baustellen- und örtlichen Verkehrs maßgebend, denn nicht alle offenen Tragschichten können diese Verkehre schadlos aufnehmen, auch die gebundenen haben ihre Grenzen. Insbesondere bei den ungebundenen Bauweisen ist oft die Anlage einer Baustraße erforderlich. Für die seitliche Längsentwässerung werden gelochte und gewellte Polyethylen-Rohre verwendet, Durchmesser 15 cm. Sie sind mit Geotextilien seitlich und unten vor Feinstteilen geschützt. Alle 100 bis 150 m und an Tiefpunkten wird das Wasser abgeleitet. Auf eine sorgfältige und regelmäßige Unterhaltung wird besonders hingewiesen. Hohlraumreiche Tragschichten erfordern im Vergleich mit dichten Tragschichten eine 5 bis 10 cm größere Schichtdicke und nach den bisher in Wisconsin vorliegenden Angebotspreisen höhere Herstellungskosten von 15.000 bis 17.000 Dollar für ungebundene und 35.000 bis 50.000 Dollar für zementgebundene Schichten einschließlich der Entwässerung je Kilometer zweistreifige Richtungsfahrbahn. Mehrkosten, die sich allein durch die verlängerte Lebensdauer bezahlt machen.