Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40108

Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Kreisverkehrsplätzen - Deutsche Ergebnisse (Orig. engl.: Capacity and safety of roundabouts - German results)

Autoren B. Stuwe
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

in: Intersections without traffic signals II. Berlin u.a.: Springer-Verlag, 1991, S. 1-12, 4 B, 2 T, 16 Q

Es wird über ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, Formeln für die Berechnung der Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen zu entwickeln, berichtet. Diese Formeln wurden auf der Basis empirischer Untersuchungen mit Hilfe der Regressionstechnik abgeleitet. Die Datenerfassung erfolgte mit Video, wobei bei gesättigtem Zufluß in den Zufahrten der Verkehrsablauf auf den Zufahrten und im Kreis in 1-Minuten-Intervallen registriert wurde. Insgesamt wurden für die Leistungsfähigkeit vier Formeln bzw. Diagramme in Abhängigkeit von der Anzahl der Spuren in den Zufahrten und dem Kreis entwickelt. Daneben wurden auch Unfalldaten erhoben und analysiert. Es zeigte sich, daß die Verkehrssicherheit beim Kreisverkehr im Vergleich zu signalisierten und nicht signalisierten Knoten erheblich verbessert wird, was weniger auf die Reduzierung der Unfallzahlen als die Verringerung der Unfallschwere zurückzuführen ist.