Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40117

Neue Wege der Straßenbenutzung durch automatische Fahrzeugerkennung (Orig. engl.: New highway uses for AVI systems)

Autoren J.L. Covil
P.C. Martin
E.J. Regan
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Journal of Transportation Engineering 117 (1991) Nr. 6, S. 697-703

Mit automatischer Fahrzeugerkennung (AVI - Automatic Vehicle Identification) wird die Technik bezeichnet, die die Identifikation von Einzelfahrzeugen ohne menschliches Zutun ermöglicht. In der Arbeit werden derzeit eingesetzte AVI-Systeme für die Einziehung von Straßenbenutzungsabgaben und Informationssysteme für den Schwerlastverkehr erwähnt. Die Zufahrten des Flughafens von San Franzisco sind - abhängig vom Fahrzeugtyp und der Benutzungshäufigkeit - kostenpflichtig. Die Benutzungshäufigkeit wird bisher überschlägig ermittelt. Ein AVI-System mit elektronischen Kennzeichen, die auf dem Fahrzeugdach montiert werden, sollen genauere Daten ermitteln. Zur Durchsetzung von Gewichtsbeschränkungen und Sicherheitsbestimmungen im Schwerlastverkehr werden Lkw ebenfalls mit elektronischen Kennzeichen ausgerüstet. Im Rahmen des HELP-Projekts wird ein Versuchskorridor von Washington nach Texas ausgerüstet. Weitere Anwendungsbereiche sind die Projekte für Straßenbenutzungsabgaben in Hongkong und Singapur. Weiterhin untersuchen private Betreiber von gebührenpflichtigen Straßen in den USA die Anwendung von AVI-Systemen. Eine bessere Abstimmung zwischen den unterschiedlichen AVI-Systemen sollte erfolgen.