Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40126

Kopfstützen in Personenkraftwagen

Autoren K.-P. Glaeser
B. Friedel
R. Krupp
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 38 (1992) Nr. 1, S. 4-9, 6 B, 2 T, 12 Q

Eine allgemeine Ausrüstungspflicht für Kopfstützen in Pkw würde volkswirtschaftliche Kosten von 270 Mio. DM je Jahr verursachen. Der dadurch erzielbare Sicherheitseffekt würde gerade 2 % dieser Ausrüstungskosten kompensieren. Eine allgemeine Ausrüstungspflicht von Pkw mit Kopfstützen auf den Vorder- und Rücksitzen kann deshalb aus gesamtwirtschaftlicher Sicht nicht empfohlen werden. In Anbetracht der großen Zahl falsch eingestellter Kopfstützen stellt sich die Frage, wie mit technischen Möglichkeiten eine stets richtige Kopfstützeneinstellung erzielt werden kann. Der dadurch erreichbare Sicherheitsgewinn läge um ein Vielfaches höher als der einer allgemeinen Ausrüstungspflicht.