Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40141

Ein iteratives Verfahren für eine Gleichgewichtslösung in lichtsignalgesteuerten Verkehrsnetzen (Orig. engl.: Iterative procedure for equilibrium network traffic signal setting)

Autoren G.E. Cantarella
G. Improta
A. Sforza
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research PT A 25 (1991) Nr. 5, S. 241-249, 12 B, 2 T, zahlr. Q

Gleichgewichtslösungen von Verkehrswegewahlmodellen in Verkehrsnetzen mit lichtsignalgesteuerten Knotenpunkten sind ein offenes Forschungsfeld. In einem ersten Ansatz wird in dieser Arbeit eine Lösung angestrebt, in dem zuerst leistungsfähigkeitsmaximale Signalprogramme an jedem Einzelknoten separat bestimmt werden. Zur Bestimmung der anschließenden Versatzzeitenoptimierung zwischen abhängigen Knotenpunkten werden Wartezeit-Verkehrsstärke-Beziehungen herangezogen. Mit Hilfe einer Gleichgewichtsumlegung werden die Verkehrsbelastungen auf den einzelnen Streckenabschnitten bestimmt. Ein Konvergenztest gibt Aufschluß, ob gegenüber der Basislösung größere Abweichungen auftreten. Wenn dies der Fall ist, werden mit den veränderten Belastungswerten alle Verfahrensschritte erneut ausgeführt. Obwohl anhand eines kleinen Beispielnetzes die Konvergenz des Verfahrens gezeigt werden konnte, weisen die Autoren darauf hin, daß mit besseren Wartezeit-Versatzzeiten-Beziehungen die tatsächlichen Verkehrsbelastungen besser nachgebildet werden müßten.