Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40191

Eine Vergleichsstudie von Verfahren zur Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen (Orig. engl.: A comparative study of roundabout capacity procedures)

Autoren D. Mahalel
A.S. Hakkert
S.A. Asante
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

in: Intersections without traffic signals II. Berlin u.a.: Springer-Verlag, 1991, S. 93-106, 4 B, 6 T, 6 Q

Mit Hilfe eines unabhängigen Datensatzes wurden verschiedene Verfahren und Modelle zur Berechnung der Leistungsfähigkeit vergleichend bewertet. Die Hauptergebnisse und Schlußfolgerungen aus dieser Untersuchung sind, daß die Modelle, bei denen für die Lückenannahme konstante Parameter verwendet werden, das tatsächliche Verkehrsgeschehen nur unzureichend beschreiben. Deshalb wird gefolgert, daß die Größe der angenommenen Zeitlücke von der Verkehrsstärke im Kreis abhängt und daß die Leistungsfähigkeit signifikant dadurch verändert wird, daß die Einfahrt erzwungen wird oder ausreichende Zeitlücken nicht angenommen werden. Bei Verwendung eines durchschnittlichen Wertes für die angenommene Zeitlücke anhand der verschiedenen Werte aus der Literatur zeigt sich, daß die untersuchten Modelle die Leistungsfähigkeit nur bei relativ geringen Verkehrsstärken im Kreis ausreichend genau berechnen.