Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40193

Kreisverkehrsplätze und Verkehrssicherheit - Stand der Technik in Frankreich (Orig. engl.: Roundabouts and roads in France)

Autoren F. Alphand
U. Noelle
B. Guichet
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

in: Intersections without traffic signals II. Berlin u.a.: Springer-Verlag, 1991, S. 107-125

Der Beitrag enthält eine ausführliche zusammengefaßte Übersicht über bauliche und verkehrliche Merkmale von insgesamt 522 Kreisverkehrsplätzen, die bis 1987 in Frankreich in Betrieb genommen wurden. Nach einer mehr globalen, nach verschiedenen Kriterien differenzierten Darstellung von Häufigkeitsverteilungen z.B. der Lage, des jährlichen Zuwachses, der Radien, der Verkehrsbelastungen, der Unfälle etc. werden anschließend Klassen mit Kombinationen von Merkmalen (z.B. Unfälle bei unterschiedlicher Anzahl der Zufahrt, Größe/Radien in Abhängigkeit von der Lage etc.) gebildet. In der zweiten Hälfte des Beitrages werden dann die Ergebnisse einer vertieften Unfallanalyse der 458 städtischen Kreisverkehrsplätze wiedergegeben, bei der auch eine gesonderte Betrachtung der Unfälle mit Beteiligung von Zweiradfahrern und Fußgängern vorgenommen wurde und Vergleiche zu Kreuzungen mit oder ohne Signalregelung gezogen wurden.