Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40231

Neue analytische Methoden zum Bestimmen des Bitumenanteils in Bitumen-Teer-Mischungen

Autoren H.W. Fritz
S. Hean
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße und Verkehr 77 (1991) Nr. 2, S. 85-88, 3 B, 1 T, 1 Q

Die in der Schweizer Norm 671854 beschriebene Sulfonierungsmethode zur Bestimmung des Bitumenanteils in Bitumen-Teer-Gemischen liefert keine zuverlässigen Resultate. Daher wurde ein neues Prüfverfahren auf der Grundlage der Mitteldruck-Gelpermeations-Chromatografie entwickelt. Umfangreiche Untersuchungen zur Überprüfung der Methode an der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt in Dübendorf zeigten, daß der Bitumenanteil bei bekannten Provenienzen von Bitumen und Teer auf ein Massenprozent genau bestimmt werden kann. Sind die Komponenten nicht isoliert vorhanden, können die Bitumenanteile unter Verwendung herkunftsspezifischer Kalibrierkurven bei höheren Bitumenanteilen auf zwei Massenprozent genau und bei geringen Bitumenanteilen auf drei Massenprozent genau bestimmt werden. Damit können die herkömmliche Methode problemlos ersetzt und beim Recycling von Ausbaustoffen mit kohlenwasserstoffhaltigen Bindemitteln wichtige Entscheidungen getroffen werden.