Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40267

Übersicht zum System der Datenerfassung und -bereitstellung für den Personenverkehr in den neuen Bundesländern und Vorschläge zur Schaffung einer einheitlichen Datenbasis Personenverkehr (FE 90341/91)

Autoren J. Völker
Sachgebiete 1.5 Straßendatenbank
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Berlin: TRANSPORTCONSULT International, 1991, 56 S. (Textband), ca. 67 S. (Anlagenband), zahlr. T, Q

In der Untersuchung werden die wesentlichen, über den Personenverkehr in den neuen Bundesländern vorhandenen Datenbestände über den Eisenbahn-, Straßen- und Luftpersonenverkehr sowie Fährverkehre im Ostseeraum beschrieben und dokumentiert. Dabei werden solche Datenbestände und deren Inhalte betrachtet, die für eine Beschreibung der Personenverkehrsleistungen nach Umfang, räumlicher Verflechtung und fahrtzweckspezifischer Struktur relevant sind. Für den Straßenpersonenverkehr wird nach öffentlichem Straßenpersonenverkehr und motorisiertem Individualverkehr differenziert. Ergänzend werden Datenbestände analysiert, die das Verkehrsverhalten der Bevölkerung in den neuen Bundesländern beschreiben. Als Ergebnis der Recherchen und ihrer Bewertung wird ein zusammenfassender Niveauvergleich der einschlägigen Datenbestände in den neuen mit denen in den alten Bundesländern durchgeführt. Vorschläge zur Vervollkommnung und Qualifizierung der Datenbestände werden insbesondere im Hinblick auf ihre Verwendung für die Personenverkehrsmatrix, jedoch auch allgemein für umfassende verkehrsplanerische Aufgaben unterbreitet. Dabei wurden auch Überlegungen und Konzepte einbezogen, die bei den einzelnen Datenquellen zur Verbesserung der Informationslage nutzbar sind.