Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40331

Langzeitverhalten von Betondecken

Autoren D. Birmann
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 43 (1992) Nr. 4, S. 211-215, 9 B, 15 Q

Die Langzeitmessungen und Beobachtungen erstrecken sich über einen Zeitraum bis zu 25 Jahren. Die Versuchsstrecken an der B 47, der A 81 und A 7 mit Betonfahrbahnen auf bituminösen, hydraulisch gebundenen und wärmedämmenden Tragschichten und eine Hocheinbau-Sonderbauweise werden beschrieben. Anhand der Ergebnisse werden folgende Schlüsse gezogen: Durch eine Verdübelung der Querfugen stark belasteter Betonfahrbahnen wird einer Stufenbildung vorgebeugt. Längsfugen sind zu verankern. Dübel und Anker sind wirksam gegen Korrosion zu schützen. Die Erosionsbeständigkeit von Asphalttragschichten kann durch eine entsprechende Zusammensetzung gewährleistet werden. Gegenstand künftiger Langzeitbeobachtungen ist das Problem des Wasserrückstaus unter dem Fahrstreifen. Dazu wurden 1991 zwei Versuchsstrecken mit einer zementgebundenen Drain-Tragschicht unter den Standstreifen eingerichtet.