Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40390

Globale Erwärmung: Betrachtungen zum Verkehr und zur Energie 1990 (Orig. engl.: Global warming: Transportation and energy considerations 1990)

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
6.10 Energieverbrauch

Transportation Research Record (TRB) H. 1267, 1990, 69 S., zahlr. B, T, Q

Das Heft gibt in fünf Beiträgen einen interessanten Einblick, wie in Nordamerika das Thema Treibhauseffekt behandelt wird und welche Möglichkeiten und Notwendigkeiten zum Gegensteuern gesehen werden. Im Beitrag "Faktoren, welche die Reaktionen des U.S. Transportsektors auf Strategien zur Reduzierung der Emissionen von Treibhausgas beeinflussen könnten" geht es v.a. darum, die Aktivitäten der Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft zu koordinieren und Management-Strategien zur effektiven Steuerung der Verkehrsnachfrage zu erforschen. Im zweiten Beitrag werden die möglichen "Auswirkungen langfristiger Klimaveränderungen auf den Verkehr in Kanada" abgeschätzt, wobei die Autoren die Auffassung vertreten, daß die Emissionen von Treibhausgasen so kontrolliert werden können, daß langfristig bis 2050 ein stabiler Zustand erreicht werden kann. Der nächste Beitrag gibt einen "Überblick über technische und ordnungspolitische Möglichkeiten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Fahrzeugen". Im vierten Beitrag werden die Vor- und Nachteile von Elektrofahrzeugen erörtert und eine Technik vorgeschlagen und wirtschaftlich bewertet, bei der die Stromversorgung durch Einrichtungen in der Straße (Induktionsstrom) erfolgt. Im letzten Beitrag geht es um die Förderung von energiesparenden Maßnahmen im Verkehrssektor, wobei v.a. auch eine tabellarische Übersicht über geförderte Maßnahmen in den USA interessant ist.