Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40398

Das Spannungs-Verformungsverhalten ungebundener Straßenbaustoffe und dessen Auswirkung auf die Beanspruchung überbauender Schichten

Autoren F. Wellner
U. Queck
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Straße und Autobahn 43 (1992) Nr. 6, S. 388-392, 7 B, 2 T, 9 Q

Ungebundene Straßenbaustoffe weisen ein von linear-elastischen Annahmen abweichendes Spannungs-Verformungsverhalten auf. Bei Plattendruckversuchen an ungebundenen Straßenbaustoffen wurde ein mit steigender Belastung anwachsender Verformungswiderstand in der Lastachse sowie die schnelle Abnahme der Vertikalverformung neben der Lastplatte und elastische Hebungen im Abstand von ca. dem 2-3fachen Lastplattenradius festgestellt. Dieses Verhalten bewirkt eine andere Beanspruchung überbauender ungebundener Schichten, als das linear-elastische Berechnungsmethoden ausweisen. Anhand von Triaxialversuchen wurde ein Stoffgesetz zur Erfassung des beschriebenen Verhaltens ermittelt. Zur Ermittlung der Beanspruchung überbauender Schichten wurden die Ergebnisse von Berechnungen mit der Finite-Elemente-Methode und diesem Stoffgesetz sowie auf der Grundlage linear-elastischer Annahmen verglichen. Es ergaben sich Unterschiede in der Beanspruchung der Schichten von bis zu 20 %. Außerdem konnte der "Überbauungseffekt", d.h. die Versteifung ungebundener Schichten bzw. Konstruktionen erstmals rechnerisch nachgewiesen werden.