Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40409

Leitfaden für Schneezäune (Orig. engl.: Snow fence guide)

Autoren R.D. Tabler
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1991, 61 S., 18 B, 3 T (SHRP-H-320) (SHRP-W/FR-91-106)

Schneezäune können die Kosten für den Winterdienst drastisch reduzieren und die Verkehrssicherheit verbessern. Der Anwender wird in diesem Heft in übersichtlicher Form Schritt für Schritt mit der Thematik vertraut gemacht. Anhand von Diagrammen und leichtverständlichen Formeln können die Höhe der Schneezäune, Anzahl von ggf. erforderlichen zusätzlichen Reihen sowie der Abstand zur Straße ermittelt werden. Ausführlich wird beschrieben, wie die Zäune in Abhängigkeit von der Hauptwindrichtung und der Richtung der Straße aufzustellen sind. Mehrere ständige und temporäre Zauntypen werden vorgestellt, darunter ein neu entwickelter 2,40 m hoher transportabler Schneezaun. Weitere Kapitel behandeln natürliche Schneebremsen (Bäume, Büsche) und geben Empfehlungen zur Zusammenarbeit mit den Besitzern von Grundstücken, auf denen die Zäune aufgestellt werden sollen. In einem Glossar werden die wichtigsten Fachbegriffe definiert.