Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40416

Aktuelles aus dem Bauvergabewesen im Straßenbau

Autoren W. Stern
Sachgebiete 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen

Baugewerbe 72 (1992) Nr. 3, S. 42-47, 2 B

In der VOB/A (Vergabe) und der VOB/C (Technische Vorschriften) sind demnächst erhebliche Veränderungen zu erwarten. Sie resultieren aus der Integration der sogenannten EG-Sektorenrichtlinie (SKR), der Einbeziehung elektro-/maschinentechnischer Leistungen in die Bauarbeiten, der Beseitigung von Fehlern und Widersprüchen (Teil A) sowie der Fortschreibung mehrerer ATV (Teil C). Die SKR wird als Übergangsregelung in ihren zwingenden Teilen durch eine "VOB/A-Sektoren" eingeführt für Auftraggeber, die die VOB/A nicht anwenden müssen. Sonderprobleme bei elektro- und maschinentechnischen Leistungen, insbesondere bei Wartung und Gewährleistung, erforderten entsprechende Änderungen. Die für den Straßenbau wichtigen, gegenwärtig zu überarbeitenden ATV betreffen: allgemeine Regelungen für Bauarbeiten sowie Oberbauschichten ohne Bindemittel und mit hydraulischen Bindemitteln. Die durch die sogenannte EG-Überwachungsrichtlinie in Deutschland zu erwartenden Veränderungen und Probleme werden skizziert. Die bisherigen Vergaberegelungen des Bundesverkehrsministers für den Straßen- und Brückenbau werden künftig als Lose-Blatt-Sammlung "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-StB)" herausgegeben. Auf Sonderregelungen für die neuen Bundesländer wird hingewiesen.