Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40532

Polymermodifizierte Asphalte - internationale Forschungsergebnisse über Modifizierungsmöglichkeiten und Eigenschaften

Autoren U. Schneider
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 54 (1992) Nr. 1, S. 14-20, 6 B, 6 T, 8 Q

In einem Übersichtsbeitrag werden die derzeit üblichen Arten der Bindemittelmodifizierung erläutert, und es wird auf die Anwendungsgebiete der damit hergestellten Asphalte hingewiesen. In mehreren Gruppen werden die zur Verbesserung des Verformungsverhaltens dienenden Bitumenzusätze mit ihrer üblichen Dosierung dargestellt. Die in den einzelnen Anwendungsgebieten geforderten Eigenschaften bestimmen die Auswahl der Zusätze. Eingegangen wird insbesondere auf Polymermodifizierungen mit SBS, Polyethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymer. Spaltzugfestigkeit, Ermüdungsmodul und Kriechmodul werden für vergleichbar aufgebaute Gemische mit und ohne Modifizierung angegeben. Es werden weiterhin Daten über die in der Praxis aufgetretenen Verformungen sowie über die zu erwartende Lebensdauer unterschiedlicher Fahrbahnaufbauten mit und ohne Modifizierung mitgeteilt.