Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40590

Expertensysteme für die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen

Autoren A. Bechmann
J. Hartlik
B. Schweppe-Kraft
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, Umwelt - Ökologie - Technologie 41 (1992) Nr. 2, S. 5-8, 2 B, 2 T

Ziel der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die aus der Erfassung und Bewertung der Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) erkannten umweltrelevanten Konsequenzen eines Vorhabens im Entscheidungsprozeß angemessen, d.h. in der Abwägung mit anderen Informationen und Interessen, zu berücksichtigen. Im Überblick werden die wichtigsten Verfahrensschritte der UVP dargestellt. Das im Auftrag des Umweltbundesamtes zu erstellende Fachinformationssystem UVP-IBN (UVP-Informations- und Beraternetz) befindet sich noch in der Entwicklung. Es wird angestrebt, ein schematisierendes UVP-Ablaufsystem zu entwickeln, welches auch vom Laien genutzt werden kann. In den einzelnen Abschnitten werden Konzept und Struktur des Informationssystems dargestellt und seine Teilmodule beschrieben. Diese umfassen neben allgemeinen Übersichten Daten- und Methodenbanken. Die Schnittstellen ermöglichen den Datentransfer mit der Datenbank des Umweltbundesamtes und die Verbindung zum geographischen Informationssystem ARC INFO.