Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40631

Erneuerung einer Betonfahrbahndecke - Verwendung von Recyclingmaterial bei der A 7

Autoren H.-P. Schulte
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.3 Betonstraßen

Beton 38 (1988) Nr. 8, S. 315-317, 6 B, 1 T, 7 Q

Die Grunderneuerung eines Autobahnabschnitts (30 km) im Tiefeinbau unter Wiederverwendung der alten Betondecke sowie teilweise der Teersandverfestigung und der Ausgleichsschicht wird beschrieben. Der Abbruch der bewehrten Decke erfolgte mit Fallschwert. Wegen der Bewehrung war der Einsatz schwerer Bagger mit hoher Reißkraft erforderlich. Das Material wurde auf ein Korngemisch 0/45 mm (Sieblinien) gebrochen und für eine hydraulisch gebundene Tragschicht verwendet. Dabei wurde die Zementzugabe auf über 10 % erhöht und die Mischung aus Teersand und Beton entsprechend dosiert. Die geforderten Festigkeiten wurden erreicht. Der Teersand wurde in die Wiederverwendung einbezogen, weil seine Entsorgung sehr kostenaufwendig und das Material verschwendet gewesen wäre. Der Einbau der Tragschicht erfolgte mit drahtgeführtem "Trimmer" und Vibrationsplatten. Hierzu noch weitere Details. Weitere Angaben betreffen die Ergebnisse der Eignungsprüfungen, die Bauzeiten sowie Betonschutzstreifen und Parkbuchten.