Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40712

Entwicklung von Polymer-modifizierten Bindemitteln und Belägen

Autoren W. Messmer
Sachgebiete 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel)

Straße und Verkehr 75 (1989) Nr. 7, S. 412-414

Klassische bituminöse Bindemittel werden hinsichtlich der Aufgaben und Anwendung in ihrer Entwicklung zu der zweiten und dritten Generation, Polymer-modifizierter Bindemittel und Beläge (PmB und PmA) vor dem Hintergrund der notwendigen erweiterten Eigenschaften sowie der verschiedenen Möglichkeiten zur Verbesserung der Verhaltensweise von Asphaltbelägen behandelt. Entwicklungsgeschichte und Erwartungen an PmA werden durch den Einsatz synthetischer Polymere im PmB und erreichbare Veränderungen mit PmB aufgezeigt: Verschiebung der Bitumenkonsistenz und Reduzierung der Temperaturempfindlichkeit; elastische Effekte in PmB und PmA; Alterungsresistenz und Haftvermögen PmB/Gestein; Verbesserung der Nutzungsdauer von Asphaltbelägen. Die Verbesserung der Eigenschaften durch die Veränderung synthetischer Polymere ist direkt abhängig von der Stoffauswahl des Einsatzbitumens und der Polymere, des Mengenanteils der Polymerkomponente sowie vom Dispersitätsgrad des Polymeranteils in der Bitumenmatrix. Die praktische Anwendung der PmB erfordert ausreichende Lagerstabilität, Genauigkeit des Mischvorganges mit kontrollierter thermischer Beanspruchung.