Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40754

Vier Jahre Verkehrsgemeinschaft Saar - Vier Jahre Modellversuch ÖPNV Saar - Ergebnisbericht

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Saarbrücken: Verkehrsgemeinschaft Saar (VGS), 1991, 37 S., zahlr. B

Die Verkehrsgemeinschaft Saar (VGS) führte vom 1. März 1987 bis zum 28. Februar 1991 einen Modellversuch zur Verbesserung des ÖPNV im Saarland durch. Dieser Bericht des Gemeinschaftsausschusses der VGS (Mitglieder: Deutsche Bundesbahn, Regionalbus Saar-Westpfalz GmbH, Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG, Kreis-Verkehrsbetriebe Saarlouis AG, Stadtwerke Völkingen, Neunkircher Verkehrs AG, private Busunternehmen, Saarland, BMV) informiert über die abgelaufenen vier Jahre, über offene Fragen und über Entscheidungsmöglichkeiten in der näheren Zukunft. Zunächst werden einige Rahmenbedingungen erläutert und anhand ausgewählter statistischer Kennwerte die Entwicklungstrends zwischen 1970 und 1990 skizziert. In einigen Abschnitten wird dann die VGS-Tätigkeit in den Bereichen Planung, Marketing, Tarif und Kooperation dargestellt. Nach einem Überblick über die gegenwärtige Struktur der VGS und einem zusammenfassenden Bericht über die Verwendung der eingesetzten Mittel folgt eine Gesamtwertung des Modellversuchs. Die im VGS-Vertrag gestellten Aufgaben wurden weitgehend erfüllt. Die erreichte Stabilisierung der Fahrgastzahlen belegt, daß mit dem ÖPNV-Modellversuch im Saarland zur rechten Zeit der richtige Weg beschritten wurde. Der Bericht schließt mit einem Problemaufriß zu den Themen Nachfolgegesellschaft und zukünftige Finanzierung.