Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40808

Verbesserung von Reparaturmörteln (FA 89/88)

Autoren B. Stutz
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
12.2 Betonstraßen

Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 504, 1992, 50 S., 3 B, zahlr. T, 5 Q

Das entwickelte Reparatursystem baut auf anorganisch-mineralogischer Basis (Zementbasis) ohne Kunststoffdispersionen oder Dispersionspulvern auf. Auch die Haftbrücke hat zum Grundbestandteil Zement. Die ausgearbeiteten Richtrezepturen gestatten Mörtel mit verschiedenem Größtkorn herzustellen, die im Naßspritzverfahren appliziert werden können. Das Ziel, einkomponentigen, wenig temperaturempfindlichen Mörtel mit geringem E-Modul zu erzielen, ist durch Einsatz von Luftporenbildnern und Gasbildnern sowie von Leichtzuschlägen erreicht worden, ohne daß die Anforderungen an die Festigkeit gelitten haben.