Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40854

Fernstraßen und Stadtstraßen: auf dem Weg zu einer Harmonisierung der Verkehrserfassung? (Orig. franz.: Routes et villes: vers une harmonisation de la mesure de trafic?)

Autoren G. Lemaitre
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Recherche Transports Sécurité (1992) Nr. 33, S. 61-69, 3 B, 2 T

Aufgrund unterschiedlicher Ziele, für die automatische Verkehrserfassungen durchgeführt werden, und wegen unterschiedlicher Zuständigkeiten, haben sich in Frankreich bei Fernstraßen und Stadtstraßen verschiedene Systeme durchgesetzt, die nur teilweise kompatibel sind. Während die Verkehrserfassungssysteme in den Städten vor allem der Verkehrslenkung, Verkehrsüberwachung und Steuerung von Lichtsignalanlagen dienen, ist ihr Zweck auf den Fernstraßen eher im Zusammenhang mit Erneuerungsmaßnahmen, saisonalen Verkehrsströmen und Unfallanalysen zu sehen. Entsprechend unterschiedlich sind die Informationen, welche die ausführlich mit Vor- und Nachteilen beschriebenen Verkehrserfassungssysteme zur Verfügung stellen. Betont werden vor allem die Möglichkeiten des standardisierten Systems SIREDO, dessen Verwendung wegen seiner Flexibilität auch für die Städte vorgeschlagen wird. Im Zuge von normalen betrieblichen Umstellungen könnten alle Geräte auf diesen Standard umgerüstet werden.