Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40857

Zeitverluste und Kraftstoffverbrauch infolge von Unfällen an Autobahnbaustellen

Autoren G. Oefner
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Informationen - Verkehrsplanung und Straßenwesen - Universität der Bundeswehr München-Neubiberg H. 29, 1988, S. 69-83, 4 B, 3 T, 12 Q

Zur Bewertung der Erhaltungsmaßnahmen an Autobahnstrecken sollen künftig auch in verstärktem Maße die Straßennutzerkosten berücksichtigt werden. Diese setzen sich zusammen aus den zusätzlichen Zeitkosten, Betriebskosten und Unfallkosten infolge des sich ändernden Oberflächenzustandes der Fahrbahn und Verkehrsbehinderungen durch bzw. an Baustellen. Für die Ermittlung der Auswirkungen der im Zusammenhang mit Unfällen in Baustellenbereichen auftretenden Stauungen liegen noch keine Erfahrungswerte vor. Im vorliegenden Beitrag wird den anhand von Modellrechnungen das Ausmaß dieser Auswirkungen an Baustellen von zweistreifigen Richtungsfahrbahnen aufgezeigt. Es wurden Baustellen mit den Verkehrsführungen 4 + o (4 Fahrstreifen auf einer Richtungsfahrbahn) und 2 + 1 (Fahrstreifensubtraktion auf der baustellenseitigen Fahrbahn) nach den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) untersucht.