Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40872

Wie sichert man die Asphaltqualität bis zur fertigen Straße?

Autoren M. Broxtermann
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Asphaltstraße 23 (1989) Nr. 1, S. 13-19

Zur Absicherung der Asphaltqualität ist es zwingend erforderlich, Qualitätsmerkmale und Eigenschaften der Einbaumaterialien und -verfahren zu definieren. In ausführlicher Form werden die wichtigsten Qualitätsmerkmale genau eingeordnet und die Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Rahmen des Baugeschehens erläutert. Die auf das Produkt bezogenen Qualitätsmerkmale müssen mit meßbaren Zahlenwerten nachprüfbar sein. Die Qualitätsplanung seitens des Auftraggebers befaßt sich mit den abzudeckenden Erfordernissen aus Verkehr, Ortslage, Klima und Umwelt, während seitens des Auftragnehmers der Geräteeinsatz, die Personalzusammensetzung, die Materialbeschaffung, die Einbauleistung, der Einbaubeginn und die Einbaufolge bestimmt werden. Die Qualitätsplanung beim Mischguthersteller ist in der Regel langfristig angelegt. Die Schwachstellenanalyse soll die qualitätshemmenden Einflüsse aufdecken. Zur exakten Erfassung und Reproduzierbarkeit von Untersuchungsdaten werden elektronische Hilfsmittel mit schneller Sensorik und schnellere Untersuchungsmethoden für die Produktionsüberwachung benötigt.