Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40917

Die Sicherung von Rollstuhlfahrern in Linienbussen und Behindertentransportwagen

Autoren K.-P. Glaeser
P. Kasten
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.0 Allgemeines

Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr (BASt) H. 88, 1992, 68 S., zahlr. B, T, 13 Q

In den drei vorliegenden Untersuchungen werden im Teil I "Rückhaltesysteme für Rollstühle und Rollstuhlfahrer im Behindertentransportwagen" aufgrund der Erkenntnisse aus 8 Aufprallversuchen ein verbessertes Rückhaltesystem für Rollstühle und Rollstuhlfahrer entwickelt, das einen sicheren Transport ermöglicht, im Teil II "Rollstühle in gebremsten Transportmitteln" mit dem Rollwagen der BASt 66 Bremsversuche analog einer Busbremsung mit hand-gebremsten dummybelasteten Rollstühlen durchgeführt und dabei die Rutsch- und Kippbedingungen für Hand- und Elektrorollstühle untersucht. Die Untersuchungen im Teil III "Fahrgastfreundliche und behindertengerechte Linienbusse" konzentrierten sich auf den Fall des normalen Fahrbetriebs von Linienbussen, in dem die Insassen nicht speziell gesichert sind. Es wurden Häufigkeiten von bestimmten Fahrzuständen ermittelt. Die Messungen wurden mit einem Handrollstuhl und einem Elektrorollstuhl - jeweils besetzt mit einem Dummy - in verschiedenen Positionen im Bus durchgeführt.