Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41013

Merkblatt für die Verfestigung von Müllverbrennungsasche mit hydraulischen Bindemitteln (Ausgabe 1992)

Autoren
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1992, 10 S., 2 T, 12 Q (FGSV-Nr. 546)

Aufgrund der spezifischen stofflichen Zusammensetzung der Müllverbrennungsaschen (MV-Aschen) ist ihre Verwendung nach dem "Merkblatt für die Bodenverfestigung mit Zement" nicht ohne weiteres möglich. Für die Aufbereitung, Ausführung und Prüfung sind besondere Maßnahmen zu berücksichtigen, die in dem vorliegenden Merkblatt beschrieben werden. An die MV-Asche werden besondere Anforderungen hinsichtlich der Raumbeständigkeit gestellt. Der Gehalt an freiem CaO muß nachgewiesen werden, wenn der Gesamt-CaO-Gehalt mehr als 4 Gew.-% beträgt. In einem solchen Fall darf der Frei-Kalkgehalt 1,5 Gew-.% nicht überschreiten. Bei Sulfatgehalten über 2 Gew.-% ist die Raumbeständigkeit durch Wasserlagerung von hydraulich verfestigten, 28 Tagen alten Probekörpern nachzuweisen. Durch Zusatz von Natursand oder Steinkohlenflugasche können technologische Eigenschaften der Gemische mit MV-Asche verbessert werden. Im Abschnitt "Ausführung" werden besondere Hinweise zum Mischen sowie zum Einbau der Baustoffgemische aufgeführt. Für die Durchführung der Eignungsprüfungen gelten die TP BF-StB Teil B 11.1. Abweichungen oder Ergänzungen dazu, die beim Umgang mit MV-Aschen zu berücksichtigen sind, werden in dem Merkblatt ausführlich dargelegt.