Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41097

Stoffbestand und Verhalten von Straßenbaubitumen: Eine Übersicht zum Stande der Erkenntnisse (III)

Autoren G. Zenke
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 53 (1991) Nr. 4, S. 177-183, 1 B, 1 T

Der abschließende Teil dieser umfassenden Arbeit (s. Bitumen 52 (1990) Nr. 3, S. 101 sowie Bitumen 53 (1991) Nr. 2, S. 58), die den allgemeinen Erkenntnisstand der organischen Geochemie für diesen Zweck darstellt, enthält Folgerungen für den Stoffbestand der Straßenbaubitumen. Zunächst wird die Stoffvielfalt erklärt, die sich aus der Erdölgenese ergibt. Sie läßt auch bei Anwendung moderner Analytik nur eine Grobeinteilung in eine überschaubare Anzahl von Fraktionen zu, denen im Idealfall praxisrelevante physikalische Funktionen entsprechen. Hierzu werden neue Konzepte vorgestellt. Sie gestatten, durch eine differenziertere Betrachtung des kolloidalen Verhaltens, zum Beispiel der Asphaltene, zu qualitativen Aussagen hinsichtlich der Alterung zu gelangen. Die wissenschaftlich ausgerichtete Arbeit schlägt vor, über die Betrachtung der Reaktionspfade der Asphaltene durch unterschiedliche Verteilungsprofile sowie eine Fällungsfraktionierung nach Löslichkeitsparametern zu einem besseren Verständnis ihrer Wirkung zu gelangen.