Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41131

Thematische Karten als Grundlagen für Umweltverträglichkeitsuntersuchungen in den neuen Bundesländern

Autoren H. Gelbrich
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 67 (1992) Nr. 11, S. 536-540, 10 Q

Schnell und umfassend verfügbare Grundlagendaten zu den Themenkomplexen - Boden, Wasser, Klima/Luft, Flora, Fauna, Landschaftsbild, Erholung, Flächennutzungen - sind für die Durchführung einer UVP unerläßlich. Im Zusammenhang mit den Umweltverträglichkeitsuntersuchungen zu den Verkehrsprojekten Deutsche Einheit in den neuen Bundesländern ermittelte die Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie 1991/1992 die thematischen Karten mit Umweltdaten, die im Maßstab größer als 1 : 200.000 flächendeckend für das Gebiet der ehemaligen DDR vorliegen. Der vorliegende Bericht gibt eine Übersicht zur Struktur der einzelnen Fachplanungen und zu den entsprechenden Fachinstitutionen bzw. Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus werden die o.g. vorhandenen thematischen Karten zu nachfolgenden Themen-Komplexen Boden/Vegetation, Boden/Geologie, Boden/Wasser, Flächennutzung, Kulturgüter, Landeskultur/Schutzgebiete/Erholung, Landschaftsschäden, Topographie/Vegetation/Gewässer, Luftbilder, Fernerkundung tabellarisch mit Angaben zum Maßstab, Veröffentlichungszeitpunkt, Darstellungsform, Flächenerfassung und Inhalt/Verfügbarkeit dargelegt. Vor dem gesellschaftspolitischen Hintergrund sind zwar kritische Fragen nach ausreichender Aussageschärfe, Erhebungsmethodik, unverfälschten Angaben und geeigneter Maßstabsebene berechtigt, jedoch kann eine pauschale Behauptung über fehlende Kartenunterlagen nicht akzeptiert werden. Die Themenkarten bedürfen jedoch in vielen Fällen einer weiterführenden Bearbeitung.