Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41167

Verfügbarkeit, Einsatz und Wirtschaftlichkeit von Altreifengummi für Asphaltbaustoffe in Texas (Orig. engl.: Use, availability, and cost-effectiveness of asphalt rubber in Texas)

Autoren J.W. Button
C.K. Estakhri
E.G. Fernando
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest

Transportation Research Record (TRB) H. 1339, 1992, S. 30-37, 5 B, 7 Q

In Texas lagern 150 Mio. Altreifen auf Abfalldeponien und 18 Mio. kommen jährlich hinzu. Im Durchschnitt wurden nur rd. 430.000 Altreifen für Asphaltbaustoffe jährlich aufbereitet, obwohl Angebotspreise von Asphaltbaustoffen mit Altgummi-modifiziertem Bitumen (AmB) bis zu 15 % höher als konventionelle Baustoffe sein dürfen. Rund 1,1 % des gesamten Bitumenverbrauchs von über 1 Mio. Tonnen pro Jahr wurden in Texas als AmB verwendet für: Oberflächenbehandlungen, SAMI-Zwischenschichten, Vergußmassen und Asphaltbeton. Oberflächenbehandlungen mit AmB wurden in 5 von 24 Straßenbauamtsbezirken zwar regelmäßig, jedoch vor allem versuchsweise ausgeführt. Haupteinwand gegen AmB waren vor allem die 2-3 mal höheren Kosten. SAMI-Zwischenschichten mit AmB wurden zur Vermeidung von Reflektionsrissen und zur Verlängerung der Nutzungsdauer von Deckschichten aus Asphaltbeton in 6 Amtsbezirken hergestellt. Die gesamten rd. 1.600 Tonnen pro Jahr Vergußmassen für Risse und Fugen waren ausschließlich mit 20 % Altreifengummi modifiziert. Seit über 10 Jahren wurden mit der Nutzungsdauer (rd. 3 Jahre) dieser Vergußmassen, mit der Standfestigkeit unter schwerem Verkehr und mit der Elastizität gute Erfahrungen gesammelt. Für Asphaltbeton wurde AmB nur selten verwendet. Die Einheitspreise waren stets hoch; über Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit lassen sich z.Zt. noch keine genauen Angaben machen. Mehr Forschung und technische Erfahrungen werden als erforderlich angesehen, um Altreifen in sehr viel größerem Umfang als bisher wirtschaftlich einsetzen zu können.