Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41174

Merkblatt über Gleisanlagen in öffentlichen Verkehrsflächen, die von Kraftfahrzeugen befahren werden (Ausgabe 1993)

Autoren
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, 18 S., 4 B, 1 T (FGSV-Nr. 940). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/verkehrsflachen-in-gleisbereichen

Gleisanlagen in öffentlichen Verkehrsflächen sind oftmals Bestandteil der Fahrbahn und werden vom allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr mitbenutzt. Während die Unterhaltungslast zumeist bei dem Verkehrsunternehmen liegt, verbleibt die Verkehrssicherungspflicht immer beim Straßenbaulastträger. Aus diesem Grunde ist beim Bau von Gleisanlagen in öffentlichen Straßen eine besondere technische Abstimmung zwischen dem Verkehrsunternehmen und dem Straßenbaulastträger unumgänglich. Das Merkblatt enthält die dafür notwendigen Begriffsbestimmungen und Baugrundsätze. Dabei werden an die Konstruktion des Bahnkörpers die gleichen technischen Anforderungen wie an die Straßenbefestigung gestellt. Behandelt werden sowohl die Baustoffe als auch die einzelnen konstruktiven Schichten. Zur Bauausführung werden verschiedene Beispiele in ihrem Konstruktionsaufbau, verbunden mit einer Bewertung der Konstruktion, in Wort und Bild dargestellt. Eine Zusammenstellung der dabei zu beachtenden Technischen Regelwerke (Normen, Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter) einschließlich deren Bezugsquellen vervollständigt das neue Merkblatt, das für den kommunalen Straßenbau, vor allem auch in den jungen Bundesländern, eine besondere Aktualität besitzt.