Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41283

Ökologisch orientierte Grünpflege an Straßen

Autoren T. Stottele
A. Sollmann
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
16.8 Wartungs- und Pflegedienst

Schriftenreihe des Hessischen Landesamtes für Straßenbau H. 32, 1992, 286 S., zahlr. B, T, Q

Aufbauend auf bereits seit Beginn der 80er Jahre durchgeführte Forschungen zu Sukzessionslenkung, Erhebung von Flora und Vegetation an Straßen und Autobahnen u.a. wird eine konkrete Anleitung für eine ökologische Grünpflege an Straßen entwickelt. Dabei werden die Bedeutung von Flora und Vegetation für Landschaftsgestaltung und -pflege ebenso einbezogen wie die Bedeutung der Straßenränder für die Tierwelt und als Filter für verkehrsbedingte Schadstoff-Emissionen. Aus der Beurteilung verschiedener Pflegemaßnahmen auf die Entwicklung der Straßenrandvegetation werden Leitsätze für eine auf den Schutz erhaltenswerter Straßenrandbiotope sowie landschaftlich wertvoller Straßenränder abzielende Grünpflege abgeleitet. Die Umsetzung dieser Leitsätze in die Praxis des Straßenbetriebsdienstes anhand von aus Bestandsaufnahmen entwickelten Pflegeplänen für Rasen und Gehölz wird an Beispielen von Straßenmeistereien in Nordhessen vorgestellt und bewertet.