Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41403

Vorrang für Fußgänger

Autoren W. Rauh
P. Glasl
F. Skala
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Wien: Verkehrsclub Österreich (VCÖ), 1993, 146 S., zahlr. B, T, Q (Wissenschaft & Verkehr H. 1)

Die Broschüre bringt Vorschläge zur Ausrichtung der Strukturen und der Verkehrsplanung in Städten und Gemeinden an den Erfordernissen der Fußgänger. Zusammengetragen sind die neuesten Erkenntnisse zu Verhaltensweisen verschiedener Personengruppen der Fußgänger und daraus abgeleitet die Anforderungen an Gestaltung und Dimensionierung von Straßenräumen, Plätzen, Passagen und Haltepunkten des ÖPNV. Enthalten sind zahlreiche Entwurfsvorschläge für komfortabel Gehwege, sichere Querungsanlagen, zur Kreuzungsgestaltung, zur Verkehrsberuhigung, Vorschläge zur Schaltung von Lichtsignalanlagen, zur Orientierung und Wegweisung. Komplettiert wird die Broschüre durch ausführliche Erläuterungen zur Beleuchtung, zur baulichen Ausführung und Materialwahl sowie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Aus einem Wettbewerb des VCÖ, zu dem die Kommunen Österreichs 1992 aufgefordert wurden, ihre Fußgängerfreundlichkeit unter Beweis zu stellen, sind die Bundes- und Landessieger sowie andere positive Beispiele dokumentiert. Die Broschüre zeichnet sich durch eine Fülle von Diagrammen und Skizzen sowie reichlichen Beispielphotos aus.